Strategie Archive - Marketingfaktur
17. Dezember 2019
Marketing-und Werbeagentur am Niederrhein Blogbeiträge Marketingfaktur Tipps LEADGENERIERUNG b2b Marketing Vertrieb

Leadgenerierung B2B – Tipps : Inbound vs. Outbound

Sie agieren im B2B-Umfeld und wünschen sich mehr Kunden bzw. wollen Ihren Umsatz steigern? Dann benötigen Sie definitiv mehr Leads. Doch was ist das eigentlich? Ein Lead ist ein qualifizierter Kontakt mit einem Interessenten, der sich für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessiert. Idealerweise überlässt Ihnen dieser seine Kontaktdaten (Lead = Datensatz) für den weiteren Informations- und Dialogprozess. Ziel ist es, aus dem Lead einen Kunden werden zu lassen. Die Leadgenerierung B2B wird damit mehr und mehr zum […]
14. Dezember 2019
Landingpages - Marketing-und Werbeagentur am Niederrhein Blogbeiträge Marketingfaktur Landingpage Tipps Marketing Vertrieb Leitfaden

Landingpages – einfach erklärt!

Landingpages machen die Entscheidung einfach: Die Welt des Internets ist stetig im Wandel. Und das in einer rasanten Geschwindigkeit. Eine professionelle Website war vor 10 bis 20 Jahren noch ein Privileg professioneller Programmierer oder großer Unternehmen. Außerdem wurde eine Website damals fast ausschließlich als digitale Visitenkarte verwendet. Diese Aspekte haben sich in den letzten Jahren drastisch geändert. Mit der richtigen Software und dem nötigen Interesse für das Thema, kann heutzutage nahezu jeder seine eigene Website erstellen. Auch ohne Programmierkenntnisse. Und […]
27. November 2019
Marketing-und Webdesignagentur am Niederrhein Blogbeiträge Marketingfaktur Tipps Marketing-Outsourcing

Marketing Outsourcing: Vor- und Nachteile von In-House und Out-source

Zahlreiche Studien belegen: Immer mehr mittelständische Unternehmen lagern ihr Marketing teilweise oder komplett an externe Dienstleister aus. Dies gilt ganz besonders für Technologieunternehmen. Die Gründe dafür sind einfach: Kosteneinsparungen bei höherer Effektivität und Ergebnisqualität sowie bessere Möglichkeiten zur Fokussierung auf das Kerngeschäft. Oder in anderen Worten: Sie sparen Kosten, Zeit und Nerven. Denn fast täglich kommen neue, äußerst effektive Marketinginstrumente hinzu. Online, Inbound, Content und Performance Marketing haben eine hohe vertriebliche Relevanz für die Neukundengewinnung. Dabei aber steigen zunehmend die Anforderungen an Ihr Marketing . Sowohl in der Breite, als […]
22. Mai 2019
Marketing-und Webdesignagentur am Niederrhein Blogbeiträge Marketingfaktur 5-Tipps Inbound-Marketing

Inbound Marketing, mehr als nur ein Hype?

Das ist jetzt nicht wirklich neu: Die Zahl aufdringlicher Werbebotschaften steigt stetig, die Aufmerksamkeit sinkt. Kunden haben keine Lust auf Anzeigen und klicken ganz einfach weg, wenn sie durch irrelevante (digitale) Werbung genervt werden. Warum? Information Overload und komplett am Bedarf vorbei. Wenn also einige der alten Werkzeuge stumpfer geworden sind, ist es an der Zeit, über neue nachzudenken. Inbound und Content Marketing liefern Kunden das, was sie gerade suchen. Zum richtigen Zeitpunkt. Mit hohem Mehrwert. Weil Sie damit einen […]
5. Februar 2018
Marketing-und Webdesignagentur am Niederrhein Blogbeiträge Marketingfaktur 5-Tipps Neukundengewinnung Leitfaden

Neukundengewinnung kostet Geld, Bestandskundenbetreuung bringt Geld?

Umsatzsteigerung, Unternehmenswachstum und Ausweitung der Marktanteile werden oft unmittelbar mit dem Postulat zur Neukundengewinnung verbunden. Obwohl zahlreiche Studien belegen, dass der Gewinn, den Sie als Unternehmen mit Ihren Kunden erzielen, mit der Dauer der Geschäftsbeziehung erheblich steigt. Der Grund dafür liegt zum einen im regelmäßig erwirtschaftbaren Basisgewinn. Darüber hinaus lassen sich Wiederkäufe und Zusatzverkäufe durch Up- und Cross-Selling, Erfolgsbeiträge aus Weiterempfehlungen und geringere Betreuungskosten realisieren. Auch zeichnen sich zufriedene Bestandskunden durch eine sinkende Preissensibilität aus. In anderen Worten: Sie sind […]
16. Dezember 2017
VALUE-PRICING Grafik Marketing

VALUE PRICING – Arrivederci Kosten-Plus Preisfindung

Aussagen der Praxis und zahlreichen Studien zufolge nimmt der Preis im Marketingmix einen besonderen Stellenwert ein und wird als Instrument mit höchster Problemimmanenz betrachtet. In „Sorgenskalen“ von Managern nimmt es regelmäßig den ersten Rang ein. Warum ist das so? Es sind die Besonderheiten des Preises als Marketinginstrument. Im Vergleich zu anderen Instrumenten können Preisänderungen schnell realisiert werden und verursachen keine Ausgaben. Die Wirkungen von Preisänderungen treten schnell ein und haben oft eine starke Wirkung auf die Absatzmenge. Preisentscheidungen sind sehr […]