Teil I: Hiermit starten wir für Sie eine kleine Reihe mit Blog Artikeln zum Thema LinkedIn. Wir beginnen zunächst mit dem Stellenwert des Business Portals für Marketing und Vertrieb.
LinkedIn wächst konstant äußerst rasant und verfügt weltweit inzwischen über ca. 810 Mio. Nutzer in 200 Ländern und Regionen. Allein in der DACH-Regionen wuchs LinkedIn in ca. 9 Monaten um 2 Mio. auf rund 17 Mio. Nutzer. In Q4 2021 wurden ca. 24.000 digitale LinkedIn Events realisiert.
Geht es um Social Media Werbung, so konnten 2021 die sogenannten LinkedIn Sales Solutions zum ersten Mal einen Umsatz von 1 Mrd. Dollar generieren. Es steigen auch nicht allein die Nutzerzahlen, sondern auch die Anzahl der Konversationen wächst deutlich (2021 um ca. 48%). Dies impliziert, dass die Nutzer nicht nur passiv vertreten, sondern eben auch aktiv auf der Plattforma unterwegs sind und miteinander im Dialog stehen. Darüber hinaus wächst die Anzahl der geteilten Inhalte und der Live Streams mehr als deutlich. Im Grunde ist LinkedIn ein persönliches Netzwerk. Dennoch verfügen inzwischen rund 57 Mio. Marken und Unternehmen eine eigene LinkedIn Präsenz.
Dabei gibt es deutliche Unterschiede zu Facebook oder Instagram. Zum einen ist LinkedIn formeller, die Nutzer sind offener für Business-relevante Themen. Damit liegt der Fokus zum anderen auch eher auf Netzwerken und Leadgenerierung. Mit entsprechenden Möglichkeiten als Unternehmen durch Leads und Neukunden organisch zu wachsen.
Kurzum: Es sprechen also zahlreiche Gründe dafür, sich mit diesem Medium in Marketing und Vertrieb näher zu beschäftigen. Diesen Themen widmen wir uns in den nächsten Beiträgen.
Weitere Infos zum Thema LinkedIn Kampagnen und Leadgenerierung finden Sie auf unseren Themenseiten.
Viel Spaß bei der Lektüre.