Social Media Marketing Kampagnen
Jüngere, aber zunehmend auch mittlere und ältere Zielgruppen sind immer weniger über klassische Medien zu erreichen. Ein Mittel der Wahl: Social Media. Ob auf Facebook mit fast 3 Mrd. aktiven Nutzern, Instagram mit ca. 1 Mrd. Nutzern oder Youtube mit über 2 Mrd. Nutzern – an Social Media kommen Sie kaum noch vorbei. Aller Unkenrufe zum Trotz: Auch oder gerade im B2B-Umfeld. Noch bis vor einigen Jahren galt die Devise: Wir brauchen Facebook und Social Media Marketing. Konsequenz aus diesem übereilten Aktionismus: Unzählige mehr oder weniger brachliegende Firmen-Accounts, die niemand pflegte und einen unschönen Eindruck vom Unternehmen hinterließen. Dies hat sich grundlegend geändert. Zahlreiche, im B2B-Bereich aktive Unternehmen, sind auf Facebook, Instagram und LinkedIn aktiv. Lassen Sie sich in diesen Medien nicht abhängen, denn Sie können nicht nur Ihre Markenbekanntheit steigern, sondern auch vertrieblich wertvolle Leads und Neukunden Und am besten lassen Sie sich dabei helfen. Von Profis, die Ihr Handwerk verstehen. Vertrauen Sie uns.
Unsere Lösung
- Formulierung Ihrer Social Media Vision: Im ersten Schritt entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine klare Social Media Vision. Möchten Sie z.B. Ihre Markenbekanntheit steigern, Ihr Image verbessern oder aber Leads generieren?
- Definition der Zielgruppen: Wen möchten Sie adressieren, wie lautet Ihre Zielgruppe? Welche Sozialen Netzwerke nutzen Sie auf welche Art und Weise? Gemeinsam befragen wir Ihre bestehenden und potenziellen Kunden und erstellen „Buyer Personas“ bzw. „Avatare“, um Schritt für Schritt Ihre Zielgruppe zu erreichen.
- Analyse des Ist-Zustands durch ein Social Media Audit: Im Rahmen einer Ist-Analyse ermitteln wir den Status Quo. Was ist bisher an Aktivitäten realisiert worden, wie erfolgreich waren diese und wo besteht Handlungsbedarf? In diesem Kontext erfolgt auch eine Wettbewerbsanalyse, ebenso wie das Klären der internen Ressourcen und Erwartungen. Mit einem Social Media Audit analysieren wir gemeinsam Ihre Social Media Fitness, bestehende Kanäle und die Konkurrenz.
- Definition der Ziele und Social Media Kanäle: Was genau möchten Sie erreichen und was sind die geeigneten Plattformen, um diese Ziele zu erreichen (z.B. Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn). Gemeinsam mit Ihnen definieren wir klare Ziele, um später auch den Erfolg messen zu können.
- Planung der Inhalte und des Mediabudgets: Planen Sie aus dem Markenkern heraus Ihre Inhalte passend zu den gewählten Kanälen. Facebook z.B. funktioniert anders als Instagram und bedient andere Ziele. Wie lautet der Redaktionsplan und die Content-Strategie? Wie setzen wir gemeinsam Storytelling ein? Die Maßnahmenplanung beinhaltet auch die Planung des Mediabudgets, da sich diese wechselseitig bedingen.
- Messung des Erfolgs: Tragen die Maßnahmen zur Zielerreichung bei? Haben die Inhalte funktioniert? Welche Inhalte und Formate sollten beibehalten, welche modifiziert oder vernachlässigt werden?
- Anpassung der Social Media Strategie: Welche Inhalte und Mechaniken haben wie funktioniert? Die Performance welcher Kanäle war am besten und sollte man ggfs. auch andere Kanäle setzen? Waren die Zielsetzungen realistisch und inwieweit wurden diese erreicht?
Ihr Nutzen
- Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit in den digitalen Medien
- Positive Beeinflussung Ihres Unternehmensimages durch authentische Inhalte
- Steigerung Ihrer Unternehmens- und Markenbekanntheit
- Authentische und direkte Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe und potenziellen Kunden
- Hohe Reichweite für gezielte Werbung in einem breiten Publikum
- Agieren dort, wo sich Ihre Zielgruppe befindet bei hoher Effizienz und geringen Streuverlusten
- Genaue Zielgruppenansprache dank verschiedener Targetierungsmöglichkeiten
- Ausschöpfung der Potenziale bei Bestandskunden, Generierung von Leads, und Gewinnung von Neukunden
- Hohe Flexibilität in Bezug auf Laufzeit und Budgetierung sowie genaue Erfolgsmessung bei hoher Transparenz und Kostenkontrolle